top of page

Ort

Zeitraum

Typ

Fläche

Bauarbeiten

Berlin-Nikolassee

2022

Bauen im Bestand, Sanierung

300 m²

Diese herrschaftliche Villa in Berlin-Nikolassee verdiente die Anpassung an die Lebenssituation der Bewohner. Dabei sollte der Spagat zwischen der Restauration mit – wo möglich – behutsamen Bewahrung der alten Oberflächen, sowie einer radikalen Verjüngungskur gewagt werden. Intelligent wurden dabei vorhandene Raumabfolgen aufgegriffen und neu interpretiert. Es findet eine klare Trennung zwischen den großzügigen öffentlichen Bereichen im Hochparterre, und den zum Zurückziehen geeigneten privaten Räumen im Souterrain statt. Der Essbereich wurde mit der Küche durch einen großen Durchbruch verbunden, so dass die gesamte Nordwestfassade mit Ihrem Austritt in den Garten ihre Wirkung entfalten kann. Durch die Öffnung selbst wird ein fließender Raum erzeugt, der es den neuen, in ganz schwarz gehaltenen Kücheneinbauten wie selbstverständlich erlaubt, sich in den Essbereich zu erweitern und die Nutzung für jede Gelegenheit flexibel abzustimmen. Ein besonderes Highlight ist die detaillierte Gebäudeautomation, die eine moderne Steuerung der Wohnumgebung ermöglicht.

BAUEN IM BESTAND

Mehrgenerationen Familienresidenz 

Ästhetische Perfektion im Wohnraum

BAUEN IM BESTAND

Mehrgenerationen Familienresidenz

Ästhetische Perfektion im Wohnraum

Ort

Berlin-Nikolassee

Zeitraum

2022

Typ

Bauen im Bestand, Sanierung

Fläche

300 m²

Bauarbeiten

Diese herrschaftliche Villa in Berlin-Nikolassee verdiente die Anpassung an die Lebenssituation der Bewohner. Dabei sollte der Spagat zwischen der Restauration mit – wo möglich – behutsamen Bewahrung der alten Oberflächen, sowie einer radikalen Verjüngungskur gewagt werden. Intelligent wurden dabei vorhandene Raumabfolgen aufgegriffen und neu interpretiert. Es findet eine klare Trennung zwischen den großzügigen öffentlichen Bereichen im Hochparterre, und den zum Zurückziehen geeigneten privaten Räumen im Souterrain statt. Der Essbereich wurde mit der Küche durch einen großen Durchbruch verbunden, so dass die gesamte Nordwestfassade mit Ihrem Austritt in den Garten ihre Wirkung entfalten kann. Durch die Öffnung selbst wird ein fließender Raum erzeugt, der es den neuen, in ganz schwarz gehaltenen Kücheneinbauten wie selbstverständlich erlaubt, sich in den Essbereich zu erweitern und die Nutzung für jede Gelegenheit flexibel abzustimmen. Ein besonderes Highlight ist die detaillierte Gebäudeautomation, die eine moderne Steuerung der Wohnumgebung ermöglicht.

Auch auf kleinstem Raum, wie unter einer Treppe, lassen sich effiziente Nebenräume organisieren.

Ausdrucksstarke Farben dominieren die Räume thematisch.

Die originalen Wandvertäfelungen im Entreé wurden in aufwändiger Arbeit von Hand überarbeitet, und wie das historische Parkett ausgebessert und in seiner alten Pracht wiederhergestellt.

Alle Oberflächen im Haus wurden aufwändig von Hand restauriert. Zum Teil verbargen sich diese unter späteren Additionen. Im Kontrast dazu entstanden neue Ergänzungen, die klar modern ables

Zurück zur Übersicht

bottom of page